News | April 2025

Die Stadtsparkasse räumt auf!

3-tägige Großaktion im Klostergarten des Kinderhilfezentrums vom 8.-10. April 2025

Text: Michael Riemer 

 

Bild per Klick vergrößern

Die Stadtsparkasse engagiert sich seit Jahren für das Kinderhilfezentrum über den Freundeskreis und die Stiftung. Die finanzielle Unterstützung in Form der Erträge aus dem Prämiensparen tragen dazu bei, dass viele Projekte gefördert wurden und werden.

Dann kam folgerichtig die Idee, ob man nicht auch vor Ort tätig werden kann. Was bietet sich natürlich sofort an: Der alte Klostergarten, mit der Wetterstation und dem phänolgischen* Bereich. So kam es immer weder zu einzelnen Tagen mit Arbeitseinsatz im Garten.

„Wir kommen wieder...", war die Aussage.


 Als Thomas Schöning vom Vertriebsmanagement Privatkunden im Frühjahr anrief und die Unterstützung von bis zu 30 Mitarbeiter*innen ankündigte waren wir alle überrascht. Wie soll dies gehen? Auf einmal all zu beschäftigen geht nicht. Arbeit ist genug vor Ort, aber nicht genug an Werkzeug. Folgerichtig wurde aus einem Tag eine dreitägige Aktion.

 

Hoch motiviert kamen an allen drei Tagen die Gartenhelferinnen und Gartenhelfer ins Kinderhilfezentrum. Unter der Anleitung des Gartenteams und des technischen Dienstes wurde viel bewegt im Garten – gebuddelt, gesägt, gefegt, geräumt....

 

Bilder per Klick vergrößern

...und das neu angeschaffte Gewächshaus mühsam zusammengesetzt.

 

Natürlich kam die Gemeinsamkeit und der Austausch nicht zu kurz. Bei den gemeinsamen Mittagessen im Ausbildungsrestaurant L'Abbaye wurde sich nicht nur über die Gartenarbeit ausgetauscht, sondern auch darüber, wie die Kinder im Kinderhilfezentrum leben und wie wichtig und toll das Kinderhilfezentrum ist.

 

Fazit: 30 Personen x 6,5 Stunden Einsatz im Klostergarten sind in der Summe 195 Stunden für den Garten. Es wurde viel geschafft für den Garten und den Erlebnisraum. Einiges ist entstanden, was nun weiter gehegt und gepflegt wird.


Danke an das Team aus dem Vertriebsmanagement Privatkunden für Euren tollen Einsatz – und – Ihr dürft immer wieder kommen. Das Kinderhilfezentrum, der Freundeskreis und die Stiftung freuen sich auf Euch.

*„Die Phänologie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungserscheinungen beziehungsweise Erscheinungsformen und Entwicklungserscheinungen beziehungsweise Erscheinungsformen ausgewählter, typischer Pflanzen in der Natur ausgewählter, typischer Pflanzen in der Natur.

Unter Erscheinungsformen versteht man Blüte, Blattaustrieb, Fruchtreife und Laubfall, die im Jahresverlauf beobachtet und dokumentiert werden."

Zitat aus Google


Lesen Sie auch: Frauenpower im Klostergarten – vom November 24!


Weitere Aktivitäten, News und Presseberichte chronologisch geordnet: 

> Zum Aktionen-Archiv

> Unsere ganzjährigen Programme

> Unser Pressearchiv